• AKTIVITÄTEN
  • MENSCHEN
  • PROJEKTE
  • Große Beckstraße 25 | 44787 Bochum | Tel: 0234 796 284 01 | Mail: buero@stadtguut.de

    Symposium Hochhausrahmenplan Düsseldorf

    Vor dem Hintergrund einer stetig ansteigenden Zahl von Hochhausprojekten erfolgt im Zuge der Neuaufstellung eines städtebaulichen Entwicklungskonzeptes für Düsseldorf auch die Fortschreibung des bestehenden Hochhausrahmenplans von 2004. Um erste Ansätze und Themenfelder für diese Fortschreibung zu erarbeiten, wurde ein zweitägiges Symposium mit Vortragsabend und Workshop für Fachleute und interessierte Bürgerinnen und Bürgern entwickelt. Im Mittelpunkt standen die Themen Typologien, Nachhaltigkeit, Ökologie, Prozess und Partizipation. Es wurde darüber diskutiert, welche Themen und Elemente im Hochhausrahmenplan enthalten sein sollen, wie räumlich der Rahmenplan sein soll und was er steuern bzw. nicht steuern kann.

     

    Leistungen:
    Vorbereitung und Konzeption des Symposiums anhand von themenbezogenen Analysen / Mitwirkung an der Öffentlichkeitsbeteiligung / Aufbereitung von Themen für einen Vortragsabend und Referentenvorschläge / Durchführung und Moderation der Werkstatt an fünf interaktiven Thementischen / Aufbereitung der Ergebnisse und Zusammenführung in einem Beitrag für zukünftige Entwicklungen / Dokumentation der gesamten Veranstaltung in Berichtsform

    Bearbeitung: sds_utku
    Alexandra Apfelbaum, David Bodarwé, Tobias Frank, Stephan Gudewer, Yasemin Utku
    in ARGE mit Reicher Haase Associierte, Dortmund

    Auftraggeber: Stadt Düsseldorf

    Zeitraum: 2018

    Titelbild: Sebastian Becker

  • Impressum | Datenschutz